Freiwillige Tätigkeit - SozialbegleiterIn
Freiwilligenarbeit zeichnet sich durch eine eigene Qualität aus - es ist eine eigenständige und unerlässliche Form zwischenmenschlicher Hilfe.
Seit der Gründung von pro mente Wien, im Jahre 1965, ist die Mitarbeit von Freiwilligen ein wesentlicher Kernbereich unserer Arbeit.
Durch persönliches Engagement und Solidarität tragen freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wesentlich zum Abbau der Diskriminierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen bei und fördern zugleich Menschlichkeit, Respekt und Akzeptanz.
Werden auch Sie freiwillig als Sozialbegleiterin oder Sozialbegleiter tätig und begleiten Sie einen Menschen mit einer psychischen Erkrankung, der über wenige soziale Kontakte verfügt und daher von Einsamkeit betroffen ist. Unterstützen Sie die soziale Integration von Menschen, die bedingt durch ihre Erkrankung von sozialer Isolation bedroht sind.
Schenken Sie Zeit und fördern Sie dadurch Vertrauen und Lebensqualität!
> Hier finden Sie Informationen zum Angebot der Sozialbegleitung für Betroffene
Sie möchten sich freiwillig als Sozialbegleiterin oder Sozialbegleiter engagieren?
Ja, ich will
Um als Sozialbegleiterin oder Sozialbegleiter tätig werden zu können, ist die Teilnahme an einer Einführungsschulung Voraussetzung. Im Rahmen dieser Schulung erfahren Sie alles, was Sie für Ihren freiwilligen Einsatz benötigen.
Aktuelle Termine
20. bis 22. Mai 2022, jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
Nächste geplante Schulung: Oktober 2022
Ort wird noch bekannt gegeben
Anmeldung bei
Wenn Sie sich für eine freiwillige Mitarbeit bei pro mente Wien interessieren oder sich für eine Schulung anmelden möchten, dann nehmen Sie bitte mit Frau Mag.a Bettina Arbesleitner Kontakt auf. Gerne können Sie auch unseren "Ja, ich will"-Button zur Kontaktaufnahme verwenden.

Ihre Ansprechpartnerin
Mag.a Bettina Arbesleitner
Leiterin Sozialbegleitung
Grüngasse 1A, 1040 Wien
T +43 1 513 15 30 - 205
F +43 1 513 15 30 - 350