GESCHICHTE
1965 |
Gründung des Vereins pro mente infirmis durch Prim. Univ. Doz. Dr. Raoul Schindler |
1976 | Gründung des Dachverbandes pro mente austria |
1979 | Eröffnung des PatientInnencafés KOMM 24 im Pavillon 24 (Otto-Wagner-Spital) |
1985 | Start der Trainingshilfe |
1990 | Start der Selbsthilfeorientierten Projektarbeit |
1995 | Bezug der Bürozentrale am Stubenring 2A, 1010 Wien Eröffnung des Restaurants Catering MAX am Stubenring 16, 1010 Wien |
1997 | Gründung des pro mente Bildungsreferates Wien |
2000 |
Gründung von 2 Wohngemeinschaften sowie Übernahme von 4 Wohngemeinschaften |
2001 | Start des Urlaubprojektes Atempause im Auftrag der pro mente austria |
2002 | Umbenennung von pro mente infirmis in pro mente Wien |
2003 | Installierung einer Peerleiterin in den Selbsthilfegruppen |
2004 |
Durchführung des österreichweiten Projektes "Berufliches Integrationsmanagement | Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz" |
2005 | Umbenennung des pro mente Bildungsreferates Wien in pro mente Akademie Renovierung des Restaurants Catering MAX |
2006 | Herausgabe des Tagungsbandes zur internationalen Ehrenamtstagung 3. Platz für das Projekt Atempause beim Gesundheitspreis der Stadt Wien pro mente Wien präsentiert das Buch "Orientierungen im Labyrinth der Seele - 40 Jahre im Dienst der sozialen Integration" von Dr. Peter Pawlowsky |
2007 | Gründung der pro mente Ost Gründung der pro mente Reha Gründung der pro mente Privatstiftung Erweiterung im Wohnbereich |
2009 | pro mente Akademie wird zu einer österreichweiten Institution |
2010 |
Übersiedelung des Restaurants Catering MAX in das Bürogebäude
Catamaran am Handelskai 348, 1020 Wien Eröffnung des Betriebsrestaurants Catering MAX
Eröffnung des Übergangshauses
|
2012 |
Start SMS - Selbständig mit sozialem Netz
|
2013 |
Rekonstruktion und Relaunch des Kunstraums Sonnensegel in reflektor
|
2014 |
Eröffnung des Café-Bistro KOMM 3 in der Rudolfstiftung
|
2015 |
Jubiläumsjahr - 50 Jahre pro mente Wien
Start Intensiv betreutes Wohnen |
2016 | Eröffnung KOMM Greißlerei im Otto-Wagner-Spital Umbenennung "Catering MAX" in "Die Caterei" |
2018 | Eröffnung KOMM 21 in der Pflege Floridsdorf |
2019 | Eröffnung KOMM 13 in der Klinik Hietzing |
2020 | Gründung des Wohnverbunds Baden durch die pro mente Ost, Übernahme des betreuten Wohnheims "Haus Gambrinus" in Baden |