Miteinander für psychische Gesundheit
Alternativtext
Alternativtext

Intensiv betreutes Wohnen

 

Unser Projekt Intensiv betreutes Wohnen steht für insgesamt 18 Klientinnen und Klienten zur Verfügung.

Zielgruppe sind Menschen, die eine psychische Erkrankung haben und intensive Unterstützung im Bereich Wohnen und Alltagsführung benötigen.

 

Menschen mit psychischen Erkrankungen werden im Alltag unterstützt, um ein positives Lebensgefühl zu ermöglichen.

 

Die Basis dieses Angebotes stellt ein zentraler Betreuungs-Stützpunkt dar, der 24 Stunden von psychosozialen Fachkräften besetzt ist.

 

Ein Teil der Klientinnen und Klienten wohnt in Appartements direkt am Stützpunkt und erhält somit rund um die Uhr Betreuung und Unterstützung. Die restlichen Klientinnen und Klienten haben die Möglichkeit, in der eigenen Wohnung nahe des Stützpunktes, diese intensive Betreuung (rund um die Uhr verfügbar) aufsuchend und ambulant in Anspruch zu nehmen.

 

Ziele sind eine selbständige Alltagsführung sowie ein bestmöglicher Umgang mit der Erkrankung. Es gibt neben der individuellen Betreuung auch Gruppenangebote.

 

 

 

Auf dem Bild ist der Ansprechpartner des Teilbetreuten Einzelwohnens zu sehen.

Ihr Ansprechpartner

Lucas Hofer-Gradischnig
Leitung Intensiv betreutes Wohnen

 

Reznicekgasse 2 | 24, 1090 Wien
T +43 1 504 83 97
M +43 699 187 75 019
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Auf dem Bild ist der Ansprechpartner des Teilbetreuten Einzelwohnens zu sehen.

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Wölfl
Leitung Intensiv betreutes Wohnen

 

Reznicekgasse 2 | 24, 1090 Wien
T +43 1 504 83 97
M +43 664 811 91 81
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

Anerkannte Einrichtung nach den Förderrichtlinien des Fonds Soziales Wien, gefördert aus den Mitteln der Stadt Wien