Garconnierenverbund 22
Der Garconnierenverbund 22 bietet umfassende Unterstützung für insgesamt 18 Klient:innen mit psychischen Erkrankungen im Bereich Wohnen und Alltagsführung.
![Menschen mit psychischen Erkrankungen werden im Alltag unterstützt, um ein positives Lebensgefühl zu ermöglichen.](/images/beitragsbilder/GVB22_Website_Slider_780x177.png)
Der Betreuungsstützpunkt im 22. Bezirk ist in einem Mehrparteienhaus angesiedelt und wird rund um die Uhr von psychosozialen Fachkräften besetzt. Den Klient:innen wird die Wohnung für die Dauer der Betreuungszeit gegen ein monatliches Entgelt zur Nutzung überlassen. Am Stützpunkt gibt es einen großzügig ausgestatteten Gruppenraum, dieser kann untertags von allen Klient:innen genutzt werden.
Die Betreuung erfolgt nach individueller Vereinbarung. Die Lebenserhaltungskosten wie Miete und tägliche Verpflegung werden durch die Klient:innen getragen.
Die übergeordneten Ziele des Angebots sind die Förderung einer selbständigen Alltagsführung und ein bestmöglicher Umgang mit der Erkrankung.
Voraussetzungen für die Aufnahme
- Förderbewilligung des Fonds Soziales Wien (FSW) für teilbetreutes Wohnen (Leistungsstufe 5-8)
- Abklärung des individuellen Betreuungsbedarfs im Rahmen eines Erstgesprächs
Ihr Ansprechpartner
Lucas Hofer-Gradischnig, MSc
Leitung Garconnierenverbund 22
Podhagskygasse 57 | Stiege 1, Top 8 | 1220 Wien
M +43 699 162 00 304
Ihre Ansprechpartnerin
Hannah Firle, MSc MA
Leitung Garconnierenverbund 22
Podhagskygasse 57 | Stiege 1, Top 8 | 1220 Wien
M +43 699 187 75 089